Programm 2024/2025 
Sonntag 27. Oktober 2024, 17.30 Uhr – Konservatorium Zürich
Kammerorchester Arpeggione Hohenems
Elisso Gogibedaschwili, Violine
Kammerorchester Arpeggione Hohenems
Werner Bärtschi Leitung und Klavier
Wolfgang Amadeus Mozart: Divertimento D-dur KV 136
Otar Taqtaqishwili: 2. Violinkonzert
Camille Saint-Saëns: Caprice d’après l’étude en forme de valse
Antonín Dvořák: Serenade E-dur für Streichorchester
Vorverkauf beendet. An der Abendkasse sind noch Tickets erhältlich
Sonntag 3. November 2024, 19.30 Uhr – Tonhalle Zürich
Gabriel Fauré
Werner Bärtschi, Klavier
Barcarolen, Nocturnes und Walzer von Gabriel Fauré
und Werke von Frédéric Chopin, Charles-Valentin Alkan
und Werner Bärtschi
Samstag 16. November 2024, 19.30 Uhr – Konservatorium Zürich
Silver String Quartet
Silver String Quartet
Werner Bärtschi, Klavier
Charles Ives: Fünf Stücke für Klavierquintett
Borys Ljatoschynskyj: 3. Streichquartett
Charles Ives: 2. Streichquartett
Terry Riley: El hombre 1993 für Klavierquintett

Das Konzert wird von Schweizer Radio SRF 2 Kultur aufgezeichnet.
Der Ausstrahlungstermin wird später bekannt gegeben.
Mittwoch 8. Januar 2025, 19.30 Uhr – Tonhalle Zürich
Vier Hände
Claire Huangci und Werner Bärtschi, Klavier
Ludwig van Beethoven: 6. Sinfonie F-dur op. 68 «Pastorale»
Werner Bärtschi: Pavane
Wilhelm Killmayer: Sonanzen
Camille Saint-Saëns: Scherzo op. 87
Freitag 7. März 2025, 19.30 Uhr – Konservatorium Zürich
Illustriert
Werner Bärtschi, Klavier
Claude Debussy: Préludes – Premier livre
Giacinto Scelsi: Vier Illustrationen zu den Verwandlungen Vishnus
Erik Satie: Sports et Divertissements
Franz Liszt: Vallée d‘Obermann
Programmänderungen vorbehalten