
Freitag, 1. März 2024
19.30 Uhr
Konservatorium Zürich, Grosser Saal
Concord und Wien
Werner Bärtschi, Klavier
mit Isabelle Gichtbrock, Flöte und Egidius Streiff, Bratsche
Karten CHF 75 / 55 / 35
Für Jugendliche (bis 20 J) nur an der Abendkasse Karten für 10 Franken
50% Rabatt mit Kulturlegi
Charles Ives: Concord, Mass., 1840-1860
Ludwig van Beethoven: Sonate c-moll op. 111
«Transzendenz» könnte mit gutem Recht der Titel dieses Programms sein. Charles Ives porträtiert nämlich in seiner „Concord-Sonate“, über die er auch ein Buch geschrieben hat, den Amerikanischen Transzendentalismus, eine philosophisch-literarische Bewegung, die sich Mitte des 19. Jahrhunderts in der Ortschaft Concord in Massachusetts um Ralph Waldo Emerson scharte. Die Sonate hat vier Sätze, jeder ist einem Protagonisten der Bewegung gewidmet, der Reihe nach sind es Emerson, Nathaniel Hawthorne, die Familie Alcott und Henry David Thoreau. Charles Ives ist in manchem der musikalische Erbe und Fortsetzer der amerikanischen Transzendentalbewegung. Seine Concord-Sonate ist ein ausserordentliches, die Zeiten überragendes Meisterwerk, vielleicht das bedeutendste Klavierwerk des 20. Jahrhunderts.
Fast hundert Jahre früher schrieb der alternde Beethoven in seiner letzten Klaviersonate einen Schlusssatz, der auf nie zuvor gehörte Weise alle bisherige Musik zu transzendieren scheint. Die Worte fehlen, um zu beschreiben, was da geschieht …

VERSCHIEBUNG
Wegen Erkrankung eines Quartettmitglieds muss das Konzert vom kommenden Freitag verschoben werden. Das neue Datum wird baldmöglichst mitgeteilt.
Freitag, 10. November 2023
19.30 Uhr
Konservatorium Zürich, Grosser Saal
Silver String Quartet
Mariya Tkachyk und Victor Glybochanu, Violinen
Natalia Kuleba, Bratsche; Klara Wincor, Violoncello
Werner Bärtschi, Klavier
und Dessi Kepenerova, Trommel; Michael Müller, Klavier und Shiho Fujimori, Kontrabass
Charles Ives: Fünf Stücke für Klavierquintett
Borys Ljatoschynskyj: 3. Streichquartett
Charles Ives: 2. Streichquartett
Terry Riley: El Hombre 1993 für Klavierquintett
Das ukrainische Silver String Quartet bringt ein Werk aus seiner Heimat mit. Dazu spielen sie Stücke der Amerikaner Ives und Riley. Rileys «El hombre 1993» war eine Auftragskomposition und wurde in der Konzertreihe Rezital uraufgeführt.
Das Konzert wird von Radio SRF mitgeschnitten.
Der Ausstrahlungstermin ist noch nicht bekannt.

Terry Riley: El Hombre 1993
Werner Bärtschi und das Amati Quartett
15. November 1995, Wetzikon (Schweiz)